By Published On: 17. August 2025Categories: TagebuchTags: , ,

Es ist schon eine halbe Ewigkeit her, dass ich in der Ecke unterwegs war. Das letzte Mal, als ich zumindest vorhatte, nach Leipzig zu fahren, bin ich dann spontan in Wien gelandet. Dieses Mal hat es endlich geklappt.

Eigentlich wollte ich nur meine Bekannte in Erfurt besuchen, um mich wieder mit ein paar tollen T-Shirts einzudecken. Der letzte Besuch war im vergangenen Herbst beim Zwiebelfest in Weimar. Doch weil ich mal wieder viel zu früh wach war, habe ich kurzerhand entschieden, vorher noch einen Abstecher nach Leipzig einzulegen.

Südfriedhof statt Völkerschlachtdenkmal

Mein ursprünglicher Plan: endlich auf das Völkerschlachtdenkmal steigen. Beim letzten Mal bin ich nur drum herumgelaufen. Dieses Mal? Wieder nichts. Denn auf dem Weg dorthin habe ich den Südfriedhof entdeckt – eine wunderschöne Anlage mit beeindruckender Kapelle. Also Planänderung: lieber Friedhof statt Turmstufen.

Spaziergang zum Bayerischen Bahnhof

Bei meiner Suche nach Fotospots stieß ich auf den Bayerischen Bahnhof – oder besser gesagt, auf das, was von ihm noch übrig ist. Statt bequem mit der S- oder Straßenbahn dorthin zu fahren, habe ich mir den Weg zu Fuß gegönnt: über das alte Messegelände, vorbei am Stadtarchiv und der Deutschen Nationalbibliothek.

Besonders schön fand ich übrigens auch die S-Bahnhöfe „Bayerischer Bahnhof" und „Wilhelm-Leuschner-Platz". Da steckt mehr Atmosphäre drin, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Erfurt: mehr reden als knipsen

Und dann Erfurt. Aus der Stadt gibt es leider nur ein Foto vom Sandmännchen und einen Blick vom Petersberg – den Rest der Zeit habe ich einfach verquatscht. Aber manchmal ist das wichtiger als Fotos: gute Gespräche statt voller Speicherkarte.

Zeige ♥️ und teile diesen Inhalt